Was gibt es aktuelles bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau .. ?
Frauen in der Feuerwehr gehören noch zur deutlichen Minderheit !
Komme zu uns, und ändere das in der Feuerwehr Rheinau !
Vom 14.07.23 - 23.07.2023 findet der Landesfeuerwehrtag in Kehl am Rhein statt.
Am Samstag, dem 29.04.2023 fand im Tanklager in Rheinau eine vom Landratsamt angesetzte Probe statt.
155 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren bei der Übung vor Ort.
LINK==> Lesen Sie hier den ganzen Artikel mit Bild:
Wir danken an dieser Stelle allen Firmen,die dieses Kollektiv ermöglicht haben.
Vielen Dank auch für die Zusammenarbeit mit Herrn Matthias Kerber vom "Guller".
.
Am Freitag, den 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau statt.
Lesen Sie den ganzen Bericht unter dem Link:
Öffentliche Bürgerinformation zur Standortanalyse der Rheinauer Feuerwehrhäuser
Lesen Sie hier den ganzen Bericht:
Sehr geehrte Damen und Herren, Werte Kameraden und Kameradinnen,
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu.
Zeit innezuhalten und inmitten unserer Familien und Freunde Ruhe zu finden,
die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und Kraft für das kommende Jahr zu schöpfen.
Mit Freude und Dankbarkeit sollten wir auf das schauen, was war und was unser Leben bereichert.
Ein Jahr mit einigen Veränderungen liegt hinter uns.
Auch ein Jahr mit weiteren Veränderungen liegt vor uns.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rheinau
sagt Danke für euer Vertrauen und die Hilfsbereitschaft im vergangenen Jahr.
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest,
sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023.
2022-12-03 Übergabe und Einweisung der Drohne
Am Samstagmorgen wurden vier Kameraden der Feuerwehr Rheinau von einem Angestellten der Firma Foto Franz in die neue Drohne DJI Mavic 3 unterwiesen. Neben der Theorie zum unbemannten Flugobjekt, fand eine kurze Unterweisung zu Rechten und Pflichten eines Drohnenpiloten statt. Nach der Theorie und Einweisung in die Funktionen der Fernbedienung, wurden auf dem Gelände der Feuerwehr verschiedene Flugmanöver durchgeführt.
Ab sofort verfügt die Freiwillige Feuerwehr Rheinau über eine Drohne, die je nach Einsatz, mit Kamera, Wärmebildkamera und Lautsprecher ausgestattet werden kann. Um Sicherheit in Theorie und Handling des Fluggerätes zu Erlangen, werden die Mitglieder der Drohnengruppe die entsprechenden Führerscheine zum Betreiben einer Drohne absolvieren und diverse Flugstunden sammeln müssen.
Vielen Dank an FotoFranz aus Kehl für die Beratung vor dem Kauf, sowie die Betreuung und Unterweisung nach Erhalt der Drohne.
Am Freitag, den 16. Juli bestand die Möglichkeit ein bisschen Feuerwehrwesen für die Ohren zu betreiben …
Ab 16:00 Uhr wurden Liederwünsche bei Hitradio-Ohr veröffentlicht !
Aus aktuellem Anlass durften wir diese Stunde gerne auch zur Werbung für die Helfer der Freiwilligen Feuerwehren nutzen !
In Gedenken sind wir als Mitglieder der Feuerwehr bei allen Geschädigten, verletzten, vermissten und evtl. verstorbenen Mitmenschen und Helfer der Blaulichtfamilie,
die aufgrund der Regen- und Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unermüdlich im Einsatz sind, um Not zu lindern und Mitmenschen zu helfen….
- Details
- Kategorie: Startseite